Local Leaders
Rhein‒Main‒Gebiet
20. März 2025, 16:00 Uhr
Plätze limitiert sichere Dir Deinen Zugang
Zeit für eine neue Ära im Unternehmertum!

Der deutsche Mittelstand steht an einem Wendepunkt – Konkurrenz war gestern, Kooperation ist die Zukunft! Wer nachhaltig wachsen, Krisen meistern und echte Innovation vorantreiben will, muss jetzt neudenken.

Triff visionäre Köpfe, erlebe echten Wissenstransfer und werde Teil eines Netzwerks, das den Mittelstand neu denkt – nachhaltig, kooperativ und zukunftsweisend!
Unsere Event Partner
Impressionen aus einem ähnlichen Event‒Format
Über das Local Leaders Event:
Wirtschaftlicher Erfolg geht nur Hand in Hand mit Verantwortung für unsere Gesellschaft, unsere Umwelt und unsere Zukunft. Wenn Du mit Deinem Unternehmen mehr Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und eine enkeltaugliche Zukunft anstrebst, dann bist Du bei uns genau richtig.
Das Netzwerktreffen bringt führende Köpfe zusammen, um gemeinsam positive wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen zu fördern. Durch die Verknüpfung von Innovation, Ethik und Nachhaltigkeit schaffen wir eine Community, die neben wirtschaftlichem Erfolg auch gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit in den Fokus rückt. Gemeinsam lösen wir die komplexen Herausforderungen unserer Zeit besser.
Warum Du dabei sein solltest:
Gemeinsam mehr erreichen!
Wir sind überzeugt: Die besten Lösungen entstehen im Austausch. Dieses Event bringt Pioniere, Visionäre und Gestalter zusammen, die nicht nur reden, sondern handeln.
Lass Dich inspirieren, finde neue Geschäftspartner:innen und Kooperationen. Setze ein starkes Zeichen für sinnstiftendes Unternehmertum und einen erfolgreichen, Innovationsgetriebenen Mittelstand.
Triff uns am 20. März in Mainz-Kastel und sei Teil der Bewegung, die Wirtschaft und Verantwortung vereint!

Entdecke unser vielfältiges Programm
16:00 Uhr | Come Together
Pünktlich da sein lohnt sich, es ist Deine Chance, Dich mit Führungskräften und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu vernetzen. Die ersten 30 Minuten bieten dir die perfekte Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dich auf einen inspirierenden Nachmittag einzustimmen.
16:30 Uhr | Sinnstiftendes Unternehmertum – Das Zukunftsmodell für nachhaltigen Erfolg
Während viele Unternehmen in unsicheren Zeiten straucheln, wachsen andere stabil, widerstandsfähig und mit echter Strahlkraft – doch was ist ihr Geheimnis? Oliver Baier, Vorstand der GenoServ eG und Mit-Initiator des Sinnstiftenden Unternehmertums, liefert in seinem Impulsvortrag die Antworten.
Als mittelständischer Multipreneur mit über 30 Jahren Erfahrung zeigt er, warum sinnstiftendes Unternehmertum weit mehr als ein Trend ist – es ist das Zukunftsmodell der Wirtschaft.
Erfahre, wie Du durch Sinnstiftung:
- Deinen Markenwert stärkst und eine unverwechselbare Identität aufbaust
- Mitarbeitende begeisterst, anziehst und langfristig bindest
- Deine Unternehmensresilienz erhöhst und souverän durch Veränderungen navigierst
- Einen positiven gesellschaftlichen Impact erzielst – und wirtschaftlich davon profitierst
Wieso wächst die Community werteorientierter Leader so rasant?
Welche konkreten Schritte kannst Du für Dein Unternehmen ableiten?
Diese Impulse verändern nicht nur, wie Du Dein Business führst – sondern wie Du echten, nachhaltigen Erfolg gestaltest.

17:00 Uhr | Wertschätzung als Erfolgsfaktor – Das Erfolgsgeheimnis von biokaiser
Während viele Bäckereien – ob konventionell oder bio – ums Überleben kämpfen, schreibt biokaiser Erfolgsgeschichte: 6 neue Filialen in den kommenden Monaten! Was macht den Unterschied? Volker Schmidt-Sköries, Geschäftsführer von biokaiser, gibt in seinem Impulsvortrag exklusive Einblicke in eine Strategie, die in vielen Unternehmen unterschätzt wird – echte Wertschätzung gegenüber Mitarbeitenden als Wettbewerbsvorteil.
Erfahre, wie ein Unternehmen mit über 300 engagierten Mitarbeitenden durch gelebte Wertschätzung Innovationskraft, Resilienz und Kundenzufriedenheit auf ein neues Level hebt. Was bedeutet das konkret für Dein Unternehmen? Welche Hebel lassen sich direkt umsetzen, um Krisen zu meistern und sogar gestärkt daraus hervorzugehen?
Dieser Impuls ist kein theoretischer Vortrag, sondern eine Erfolgsformel aus der Praxis – anwendbar für jedes Unternehmen, das langfristig wachsen und sich gegenüber dem Wettbewerb behaupten will.
Sichere Dir jetzt Dein Ticket und erfahre aus erster Hand, wie Wertschätzung zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird!

17:30Uhr | Kollaboration, Innovation, Evolution – Die Netzwerkökonomie als Zukunftsvision
In einer Zeit, in der viele über Kooperation sprechen, aber wenige sie wirklich leben, zeigt Julian Stock – Vorstand des Good Food Collective und Head of Sustainability bei blood actvertising GmbH – wie echte Zusammenarbeit gelingt. Anhand des jungen Netzwerks Good Food Collective demonstriert er, wie Prototypen einer nachhaltigen Netzwerkökonomie aussehen können. Er teilt die Herausforderungen und wertvollen Erkenntnisse aus drei Jahren Aufbauarbeit und beantwortet die zentrale Frage: Wie können Unternehmen durch Kollaboration nicht nur bestehen, sondern gemeinsam wachsen und innovieren?
Erlebe praxisnahe Einblicke in die Entwicklung von interdisziplinären Netzwerken, die den sozial-ökologischen Wandel aktiv vorantreiben. Lerne, wie gemeinschaftliche Projekte wirtschaftlichen Erfolg, Resilienz und Stabilität fördern und dabei helfen, nachhaltige Lieferketten und Vermarktungsstrategien zu etablieren. Dieser Vortrag ist ein Muss für alle, die die Zukunft ihrer Branche aktiv und kooperativ gestalten wollen.
Sei dabei und entdecke, wie aus Kollaboration echte Innovation und Evolution entsteht!

18:00 Uhr | Werksführung & gemeinsames Essen
Tauche ein in die Welt von biokaiser – einem der erfolgreichsten mittelständischen Unternehmen der Rhein-Main-Region! Bei einer exklusiven Betriebsführung in kleinen Gruppen erhältst Du spannende Einblicke in die Philosophie, die handwerkliche Perfektion und die gelebte Wertschätzung, die dieses Unternehmen so besonders machen.
Nach der Führung erwartet Dich ein gemeinsames Abendessen mit den Gastgebern, bei dem Du nicht nur exzellente Bio-Backkunst genießen, sondern auch mit inspirierenden Unternehmer:innen ins Gespräch kommen kannst.
Ein Erlebnis, das Wissen, Genuss und wertvolle Kontakte verbindet – sei dabei!

19:00 Uhr | Podiumsdiskussion – Gemeinsam Zukunft gestalten!
Deine Stimme zählt! In unserer interaktiven Podiumsdiskussion stehen Deine Fragen, Gedanken und Ideen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Speakern und dem Publikum greifen wir die spannendsten Impulse des Tages auf und entwickeln sie weiter.
Nutze die Kraft des kollektiven Wissens! Die besten Lösungen entstehen, wenn verschiedene Perspektiven aufeinandertreffen – genau das macht diesen Austausch so wertvoll. Welche Ansätze lassen sich direkt umsetzen? Welche Herausforderungen können wir gemeinsam meistern? Jetzt ist die Gelegenheit, um mitzudiskutieren, neue Denkanstöße zu bekommen und das sinnstiftende Unternehmertum aktiv mitzugestalten!
Sei dabei und erlebe, wie aus Ideen echte Lösungen werden – denn gemeinsam schaffen wir, was alleine nicht gelingt!

Die Speaker dieses Events:
Volker Schmidt-Sköries
Geschäftsführer biokaiser GmbH
Wirtschaft mit Herz – sozialethische und nachhaltige Unternehmensführung in der Praxis
Geschäftsführer Volker Schmidt-Sköries berichtet aus seiner fast 50-jährigen Unternehmererfahrung: Von den Anfängen von biokaiser in der alternativen Szene der 70er Jahre bis hin zum erfolgreichen mittelständischen Unternehmen von heute. Besonders wird er auf die Wettbewerbsvorteile einer sozialethischen und nachhaltigen Unternehmensführung eingehen.
Business as usual? Business as revolution!
Julian Stock beschäftigt sich seit über 12 Jahren professionell mit nachhaltiger Ernährung und der Transformation des Foodsektors.
Davon war er über sieben Jahre bei Alnatura in verschiedenen Rollen und Funktionen (u.a. Sortimentsentwicklung, Trends und Innovationen, Business Development sowie Marketing) und ist seit gut drei Jahren bei der Hamburger Agentur blood als Head of Sustainability für die Transformation von Unternehmen und nachhaltige Marken-/Unternehmensstrategie zuständig. Ebenfalls seit drei Jahren ist er Co-Vorstand des GOOD FOOD COLLECTIVE, ein Businessnetzwerk, Think Tank und Beratungsorgan für Impact-Foodmarken und deren Umfeld.
Julian Stock
Vorstand Good Food Collective und Head Of Sustainability der blood actvertising GmbH
Oliver Baier
Vorstand der GenoServ eG und Mitinitiator des Sinnstiftenden Unternehertums
Unser Herz schlägt für den Mittelstand.
Oliver Baier ist Mitinitiator der Community „Sinnstiftendes Unternehmertum“, ein dynamischer Multipreneur und Vorstand der GenoServ eG. Als engagierter Unternehmer und Familienmensch vertritt er die Überzeugung, dass Unternehmen eine gesellschaftliche und ökologische Verantwortung tragen. Seine Arbeit bei GenoServ beinhaltet umfassende Marketing-, Sales- und Umsetzungsdienstleistungen, einschließlich aktiver Lead-Generierung und Vertriebsunterstützung für den Mittelstand. Oliver wird die Vorteile des Sinnstiftenden Unternehmertums erörtern und aufzeigen, wie dieses werteorientierte Konzept als Erfolgsgarant zu einer evolutionären Gewinnmaximierung für Unternehmen, Gesellschaft und Natur beiträgt.
Unser Location Partner: biokaiser GmbH Tradition mit Zukunft
Wir freuen uns, die biokaiser GmbH als Location-Partner für dieses Event zu haben.
Seit über 40 Jahren steht das Unternehmen für echtes Bäckerhandwerk, höchste Bio-Qualität und gelebte Nachhaltigkeit.
Biokaiser verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung: 100 % Ökostrom, klimaneutrales Erdgas und eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern sorgen für höchste Qualität bei minimaler Umweltbelastung. Das Unternehmen engagiert sich aktiv für die Gemeinwohlökonomie, unterstützt soziale Projekte und setzt sich für nachhaltige Lebensmittelkreisläufe ein .Mit über 300 Mitarbeitenden zeigt biokaiser, wie Wertschätzung, Innovation und Qualität ein Unternehmen langfristig erfolgreich machen. Wir danken biokaiser für die Unterstützung und Inspiration, die sie zu diesem Event beitragen!

Genussvolle Highlights von unserem Location‒Partner
Anreise zur Location
Parkmöglichkeiten & stressfreie Anreise
Damit Du entspannt und pünktlich in das Event starten kannst, empfehlen wir eine frühzeitige Anreise. Vor Ort findest Du ausgeschilderte Parkmöglichkeiten:
- ⁠Parkplätze direkt vor dem Firmengelände unseres Location-Partners (begrenzte Anzahl)
- Zusätzliche Stellplätze auf dem Firmengelände selbst (begrenzte Anzahl) und auf der Straße davor.
Bitte achte auf die Beschilderung vor Ort, um schnell und unkompliziert einen Parkplatz zu finden. So beginnt Dein Event-Erlebnis ganz ohne Stress!
Mit dem Auto:
Von Frankfurt (ca. 30 Minuten):
Folge der A66 Richtung Wiesbaden/Mainz.
Nimm die Ausfahrt Mainz-Kastel und fahre weiter auf der B455.
Biege rechts auf die Fritz-Ullmann-Straße ab, das Ziel befindet sich auf der rechten Seite.

Von Mainz (ca. 10 Minuten):
Überquere den Rhein auf der Theodor-Heuss-Brücke und folge der B455 Richtung Wiesbaden.
Biege links in die Fritz-Ullmann-Straße ein, die biokaiser GmbH ist auf der rechten Seite.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Von Wiesbaden Hauptbahnhof:
Nimm die S-Bahn S1/S8 Richtung Frankfurt und steige an der Station Mainz-Kastel aus.
Von dort ist es ein kurzer Fußweg (ca. 10 Minuten) zur Fritz-Ullmann-Straße.
Von Mainz Hauptbahnhof:
Nimm die Buslinie 33 Richtung Wiesbaden/Mainz-Kastel.
Steige an der Haltestelle Fritz-Ullmann-Straße aus.
Ein Baum für Dich!
Ja, Du hast richtig gelesen. Für jeden Teilnehmenden pflanzen wir jeweils einen Baum, denn Sinnstiftung beginnt bei uns selbst!
Details auf einen Blick
Sichere Dir jetzt Deinen Platz
Rechnungserstellung für Dein Ticket: Vielen Dank für Dein Interesse an unserem Event! Da unsere Veranstaltung sich an Geschäftsführer und Führungskräfte richtet, stellen wir selbstverständlich eine offizielle Rechnung aus.